Wie pflegt man seine Bio-Seide?
Mein Rendezvous mit Seide
Als ich in Indien aufwuchs, war Seide für mich kein Fremdwort. Ich erinnere mich noch genau an den Schrank meiner Mutter, in dem sie liebevoll jeden Seidensaré aufbewahrte, der in alten Musselin eingewickelt und mit Nigellasamen bestreut war (das sollte auf natürliche Weise Insekten fernhalten). Einige ihrer Sarees hatte sie von ihrer Mutter geerbt, andere waren einst Teil ihrer Aussteuer gewesen und dann natürlich die, die sie im Laufe der Jahre gesammelt hatte. Jedes Mal, wenn ich als Kind an einem von ihnen zupfte oder als junger Erwachsener darauf bestand, einen zu drapieren, erzählte sie eine Geschichte darüber, wie er in ihren Besitz kam. Es war, als wären die fein säuberlich gestapelten Sarees in ihrem Schrank nicht nur ein Kleidungsstück, sondern Seiten aus einer Sammlung von Kurzgeschichten.
Seidensarees - ja, da bin ich zum ersten Mal mit diesem luxuriösen Stoff in Berührung gekommen. 8 Meter ungestickter Seidenstoff, luxuriös verziert mit Goldfäden oder Zari-Bordüren oder aufwendig gewebten Mustern. Es gab die schweren Sarees, die nur für formelle Anlässe verwendet wurden, und die leichteren für den Alltag. Aber ein Seidensaré war immer etwas Besonderes, etwas, das ihn von den einfacheren Baumwoll- oder Synthetikstoffen abhob. Er galt immer als etwas eleganter, etwas feierlicher und vornehmer! Seidensarees wurden meist als Erbstücke betrachtet, und ich glaube, die meisten Familien besaßen ein paar Exemplare, die einer älteren Generation gehörten, was sie zu etwas ganz Besonderem machte. Sie wurden nicht einfach weggeworfen, und wenn der Saree einmal ausgedient hatte, gab es immer eine andere Verwendung für ihn.
Im Laufe der Jahre hat sich Seide ihren elitären Status bewahrt und ist sowohl in Ost als auch in West nicht wirklich aus der Mode gekommen, aber im Laufe der Jahrzehnte wurde sie immer sparsamer verwendet oder es wurden oft minderwertige Seidensorten eingeführt. Seide wird mit Baumwolle und anderen synthetischen Stoffen gemischt. Das ist nicht mehr dasselbe und nimmt diesem königlichen Stoff den Charme der alten Welt. Es handelt sich um reine Seide, die schließlich das einzig Wahre ist.
Ahimsa oder grausamkeitsfreie Seide
Was mir als Kind nicht bewusst war, ist die Grausamkeit, mit der dieser elegante Stoff traditionell hergestellt wurde. Tausende von Seidenraupen wurden gekocht und getötet, um das Garn aus dem Kokon zu weben, was für den Glanz und Schimmer des Stoffes notwendig war. Im Jahr 1990 wurde jedoch in Indien das Konzept der biologischen oder Ahimsa (gewaltfreien), grausamen Seidenweberei eingeführt, das es der Seidenraupe erlaubte, ihren Metamorphoseprozess abzuschließen und sich in einen Falter zu verwandeln. Der Kokon wurde erst verwendet, nachdem die Motte ihn abgeworfen hatte.
Wenn die Motte schlüpft und ein Loch in den Kokon stößt, werden die Fasern verkürzt. Das Garn wird aus diesen verkürzten Fasern gewebt, was den Webprozess erheblich erschwert. Ahimsa-Seide ist weniger glänzend als die traditionelle Webart und hat einen schön strukturierten Körper. Sie wird von Hand gesponnen und gewebt und behält die Eigenschaften, die bei der herkömmlichen Seidenweberei verloren gehen. Sie ist im Winter warm und im Sommer atmungsaktiv, so dass sie das ganze Jahr über angenehm zu tragen ist.
Diese neue Form des Webens und Spinnens macht Seide noch besonderer und vor allem nachhaltiger.
Der Preis der Ahimsa-Seide
Was viele Verbraucher oft nicht wissen, ist, dass die Herstellung von tierversuchsfreier Seide sehr viel zeitaufwändiger ist. Die Metamorphose der Raupe dauert 10 Tage, so dass die Produktionszeit länger ist. Außerdem ist die Ausbeute an Seidenfäden in diesem Stadium 6 Mal geringer. Dadurch liegt der Marktpreis der Ahimsa-Seide weit über dem der konventionellen Seide. Der Verbraucher erhält jedoch einen nachhaltig hergestellten Stoff ohne Grausamkeiten.
Pflege von Bio-Seide
Wenn Sie einmal stolzer Besitzer eines Artikels aus Ahimsa-Seide sind, ist es sehr wichtig, diesen zu pflegen. Denken Sie daran, dass es sich um ein Erbstück handelt und Sie es wahrscheinlich an die nächste Generation weitergeben möchten, um es zu benutzen und wiederzuverwenden, mit all den Erinnerungen, die darin sorgfältig verpackt sind.
Urban Medley führt eine große Auswahl an grausamkeitsfreien Bio-Seidenschals und -Umhängen, die von der Designerin Neesha Amrish und ihrem Team von Webern und Druckern handgefertigt werden. Sie hat uns einige Tipps gegeben, wie man Bio-Seide am besten pflegt.
Pflege von Bio-Seide - einige einfache Tipps
- Wenn Sie es nicht benutzen, bewahren Sie es in einem Stoffbeutel auf. Der einfachste Schritt zur Pflege von Bio-Seide (alle unsere Schals werden in einem Staubbeutel geliefert, in dem Sie Ihr Stück schützen können).
- Falls erforderlich, können Sie Ihren Schal oder Umhang vor dem Gebrauch bügeln. Dadurch werden etwaige Falten entfernt.
- Sie können es zusammengerollt in Ihrem Staubbeutel aufbewahren, anstatt es zu falten, um Knicke zu vermeiden, aber das ist nicht notwendig.
- Am besten mehrmals tragen, da es nicht das körpernächste Kleidungsstück ist, und dann bei Bedarf chemisch reinigen lassen. Es ist nicht nötig, es nach jedem Gebrauch chemisch zu reinigen.
- Es reicht aus, das Kleidungsstück an der Luft und im Schatten zu trocknen. Bei Bedarf mit einem normalen Bügeleisen bei mittlerer Hitze bügeln, um eine optimale Desinfektion zu erreichen.
- Versuchen Sie nicht, Ihr Parfüm oder ein anderes Aerosol, z. B. Haarspray, auf Ihr Seidenteil zu sprühen.
- Bei Ölflecken kann man einfach etwas normales Talkumpuder auf den Fleck tupfen und dann das Pulver aufbügeln. Das Pulver entfernt den Fleck in 90 % der Fälle, es sei denn, es handelt sich um einen hartnäckigen Fleck.
- Vom Waschen zu Hause wird dringend abgeraten. Wenn Sie es dennoch riskieren wollen, können Sie ein mildes Flüssigwaschmittel verwenden (geeignet für Wollkleidung). Eintauchen und sofort entfernen, nicht schrubben und auf einer ebenen Fläche trocknen lassen.
- Wenn es an einer bestimmten Stelle schmutzig wird, können Sie versuchen, die betroffene Stelle zu isolieren und nur leicht mit einem feuchten Tuch abzureiben.
Behandeln Sie Ihren Lieblings-Seidenschal mit Sorgfalt. Sie können ihn mehrmals verwenden und jedes Mal würde er noch besser aussehen. Handgesponnene und handbedruckte Seide kommt nie aus der Mode. Seide bewahrt ihren Charme und ihre Eleganz. Sie braucht nur ein wenig mehr Aufmerksamkeit und Pflege - aber das gilt ja für alle Dinge, die uns besonders am Herzen liegen.
Kaufen Sie die Kollektion hier; Peace Silk Schals
Bildnachweis; Neesha Amrish
Autor: Shayonti Chatterji