Kleidung und persönlicher Stil - Perfektionierung des nonverbalen Kommunikationsverhaltens
Tammy Parrish, Gründerin von Der Kleiderkompass ist eine persönliche Stylistin und Personal Shopper. Sie arbeitet online mit ambitionierten Geschäftsleuten zusammen, um ihr Äußeres mit ihrem Inneren in Einklang zu bringen. Tammy hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Kunden zu zeigen, wie sie eine nachhaltige Garderobe aufbauen können. Sie liebt den Secondhand-Einkauf über das Kleiderabonnement.
Tammy zeigt unseren Lesern, wie wichtig es ist, den eigenen Stil durch Kleidung auszudrücken - die nonverbale Art und Weise, in der eine Frau ihr wahres Inneres widerspiegelt
Tammy, als jemand, der Frauen dabei hilft, ihr Selbstbild wahrhaftig zu gestalten, wie stehen Sie zu dem, was Iris Apfel sagte: "Mode kann man kaufen, aber Stil besitzt man. Der Schlüssel zum Stil ist zu lernen, wer man ist, und das dauert Jahre. Es gibt keine Anleitung, wie man Stil erlangt. Es geht um Selbstdarstellung und vor allem um die Einstellung."
Ich glaube, dass Stil der physische Ausdruck dessen ist, was man von innen heraus ist. Allerdings fühlt sich nicht jeder von Natur aus mit seinem Stil verbunden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diejenigen, die lernen wollen, wie sie sich durch ihren Stil ausdrücken können, es auch lernen können. Das macht meinen Job so interessant. Ich ermittle den Stil einer Person auf der Grundlage ihrer Werte, ihrer Persönlichkeit, ihrer Ziele, Vorlieben und Abneigungen. Das ist wie ein Zaubertrank für das Selbstvertrauen.
Erzählen Sie uns, was Sie dazu bewogen hat, in das Geschäft einzusteigen, um Frauen durch einen besseren Kleidungsstil Selbstvertrauen zu geben.
Kleidung ist nonverbale Kommunikation. Wir müssen nicht dieselbe Sprache sprechen, um visuell zu kommunizieren. Sich anzuziehen ist etwas so Grundlegendes und Einfaches. Wir treffen jeden Tag Entscheidungen, die darauf beruhen, wie wir uns körperlich präsentieren. Das finde ich aufregend. Und auf einer sehr grundlegenden Ebene - schöne Dinge zu erleben und zu erschaffen und andere dabei zu unterstützen, dasselbe zu tun - bringt mir Freude.
Was haben Sie in den Jahren Ihrer Arbeit als größtes Hindernis für Frauen ausgemacht, wenn sie ihren persönlichen Stil, ihre Kleidung und ihre Garderobe ändern wollen?
Das größte Hindernis ist zweifellos all der Unsinn, der ihr von anderen erzählt wurde. "Du kannst dies nicht tun, du musst das tun, deine ______ ist zu _______, um das zu tragen."
Viele Frauen, vor allem in den Niederlanden, ziehen es vor, sich unauffällig zu kleiden - sehen Sie das als ein Zeichen von mangelndem Selbstvertrauen, das Rampenlicht zu meiden und zu versuchen, sich anzupassen oder ?
Ich denke, dass es seine Berechtigung hat, sich leger zu kleiden. In den Niederlanden ist es zum Beispiel die Norm, sich leger zu kleiden. Die niederländische Gesellschaft ist immer noch sehr egalitär, und es hat viele Vorteile, sich anzupassen und Harmonie zu schaffen. Ganz zu schweigen davon, dass wir in den Niederlanden auch im Regen Rad fahren. Das erfordert praktische Kleidung und Make-up.
Das Problem liegt in dem Vergleich "Schönheit gegen Verstand". Dieses Argument lautet etwa so: "Wir Frauen haben es zu weit gebracht, um Zeit und Energie auf unser Aussehen zu verwenden. Wenn man Zeit auf sein Äußeres verwendet, kaschiert man damit einen Mangel an Wissen oder Intelligenz. Und du spielst dem Wunsch der (cis-het) Männer in die Hände, die Frauen in einer unterwürfigen Rolle zu halten.
Ich arbeite mit Frauen, die wissen, dass ihre visuelle Kommunikation eine wertvolle Währung ist. Sie kontrollieren die Erzählung. Sie investieren Energie in ihr Äußeres, weil sie sich dadurch gut fühlen. Und wenn sie dabei auch noch andere beeinflussen können, ist das einfach nur schlau!
Ihre Ansichten - sich so zu kleiden, wie man sich wohl fühlt, oder wie es die aktuellen Modetrends/der aktuelle Stil verlangen.
Meine Theorie über bequeme Kleidung ist, dass "bequem" "vertraut" bedeuten sollte und nicht "alles ist erlaubt". Die Art und Weise, wie wir uns kleiden, wirkt sich auf unsere Denkweise, unsere Haltung, unsere Wortwahl und unser Verhalten aus. Kleiden Sie sich mit Respekt vor sich selbst und anderen - zeigen Sie, dass Sie sich für die wichtigen Treffen Mühe gegeben haben. Was die Mode betrifft, so mag ich dieses Wort nicht. Ich glaube an die Entwicklung eines persönlichen Stils, an einen eigenen Look zu kreieren . Dieser kann je nachdem, was gerade IN ist, angepasst werden, aber er befreit Sie davon, Trends zu folgen.
Was sagen Sie den Leuten, die ein Image-Make-over oder eine Kleiderschrankberatung für unseriös halten?
Nicht viel! :) Ich werde nicht versuchen, sie vom Gegenteil zu überzeugen. Wie wichtig ist der erste Eindruck, den eine Frau macht, wenn sie durch die Tür kommt?
Wie wichtig ist der erste Eindruck, den eine Frau macht, wenn sie durch die Tür kommt?
Unser unterbewusstes (ursprüngliches) Gehirn urteilt sofort über uns, je nachdem, wie wir aussehen. Die Wissenschaft beweist, dass unser rationales (bewusstes) Gehirn keine Entscheidung treffen kann, ohne zuvor vom Unterbewusstsein beeinflusst worden zu sein. Das gefällt niemandem, aber es liegt in der Natur der Sache. Das Aussehen ist wichtig, vor allem der erste Eindruck. Eine Harvard-Studie aus dem Jahr 2015 zeigt, dass es in der Regel acht positive Begegnungen braucht, um einen negativen Eindruck zu ändern.
Auf einer Skala von 1 bis 5, wobei 1 überhaupt nicht wichtig ist und 5 absolut wichtig ist, müssen Sie die folgenden Punkte als Teil des körperlichen Erscheinungsbildes einer Frau bei der Arbeit bewerten.
Oh, ich möchte bei so vielen von ihnen einen Haftungsausschluss hinzufügen! Es hängt definitiv davon ab, was man beruflich macht. Ich habe diese Fragen mit Blick auf eine mittlere oder höhere Position in einem traditionellen Bürojob beantwortet.
- Sehr gut geschnittene Dessous 4
- Manikürte oder zumindest saubere, kurze Fingernägel. (Können, müssen aber nicht lackiert sein) 5
- Schuhwerk 4
- Das Haar sollte gewaschen und ordentlich frisiert sein, der Ansatz aufgefrischt, wenn es gefärbt ist, um graue Stellen abzudecken. Es sollte sauber sein. Ansonsten hängt die Frisur stark von der Art des Haars und der Kultur ab, mit der man sich identifiziert. Re:Graue Haare, lass sie zeigen, wenn du dich damit wohl fühlst!
- Leichtes Make-up 5
- Parfüm 1
Wie wichtig sind die folgenden Dinge in Ihrem Kleiderschrank? Sehr, Nicht sehr, Gut zu haben
- Ein Paar formelle schwarze Hosen. Gut zu haben
- Ein formeller Blazer. Sehr
- Das klassische schwarze Kleid. Gut zu haben
- Roter Lippenstift (oder eine andere leuchtende Farbe). Gut zu haben
- Eine Designer-Handtasche. Nicht sehr
- Ein paar auffällige Accessoires - Schmuck, Schals usw. Sehr
Um mehr über die Entwicklung Ihres persönlichen Stils zu erfahren, besuchen Sie Tammy Parish unter www.clothingcompass.com/services.
Folgen Sie ihr auf LinkedIn um über Themen zu debattieren und zu diskutieren, die ihr am Herzen liegen und über Mode und Kleidung hinausgehen.